| ||||||||
Home | in der Mittelstufe | in der Oberstufe | zurück zur Schule | Kontakt | ||||
Grundkurs EnglischDer Profilgrundkurs entspricht von den Anforderungen her denen eines normalen Englischgrundkurses, auch wenn es natürlich dem Profil entsprechende thematische Schwerpunktsetzungen gibt. Ziel ist das Erreichen eines Mindestsprachstandes, der es ermöglicht:
Quelle: http://www.europaeischer-referenzrahmen.de, Niveau B2 (08.04.2012) Themen der Luft- und Raumfahrt werden aufgegriffen, soweit es möglich ist. Projektpräsentationen finden stets in englischer Sprache statt und technische Berichte werden in englischer Sprache verfasst. Auch, wenn es vielen Schülerinnen und Schülern am Anfang der Oberstufe noch schwer fällt, sich an den Stellenwert der englischen Sprache im Profil zu gewöhnen und gerade von den Vorträgen in englischer Sprache abgeschreckt werden, so zeigt sich jedoch, dass auch sprachlich schwächere Schülerinnen und Schüler den Leistungen durchaus gerecht werden. Eine schlechte Englischnote ist kein Ausschlusskriterium für das E-Profil, solange der Wille da ist, sich intensiv mit dieser Sprache auseinanderzusetzen und Lücken aufzuarbeiten. Spätestens in einem Studium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt muss dies auch an deutschen Universitäten ohnehin geschehen. Englische Filme und Serien regelmäßig anzusehen wirkt wahre Wunder, ebenso das Lesen von englischsprachigen Büchern und Artikeln. ZentralabiturWie andere Grundkurse auch richten sich zwei der Themen der Q-Phase nach den vorgeschriebenen Themen für das Zentralabitur.
Sprachbewertung im Fach Englisch | ||||||||
Das E-Profil | ||||||||
LK Physik | ||||||||
LK Mathematik | ||||||||
GK Wirtschaft | ||||||||
GK Englisch | ||||||||
Unterricht am IAT | ||||||||
Projekte | ||||||||
Exkursionen | ||||||||
Highlights für Alle | ||||||||
Highlights für Einige | ||||||||
AbsolventInnen | ||||||||
Linksammlung | ||||||||
Nachrichtenarchiv | ||||||||
Pressespiegel | ||||||||
![]() | ||||||||